Orestis Skenderis

ZDF Magazin Royale.

Experiment Strafverfolgung.


Im Rahmen meiner externen Station innerhalb meines Volontariats bei Radio Bremen war ich für einen Monat in der Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld UE GmbH.

.

Zeitraum

Mai 2022

.

  • Standort
  • Köln

.

  • Medium
  • Fernsehen
  • Online

.

  • Themen
  • Politik
  • Gesellschaft

Das ZDF Magazin Royale ist eine politische Satiresendung, produziert von der Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld UE GmbH. Als Teil der Redaktion konnte ich für einen Monat die internen Prozesse und Arbeitsabläufe kennenlernen und die Redaktion bei der Recherche und Ausarbeitung der Sendungsinhalte unterstützen. Größtenteils war ich redaktionell für die Sendung "Strafatlas" vom 27. Mai 2022 tätig.


Im August 2021 haben insgesamt 16 Korrespondent:innen in allen Bundesländern jeweils sieben Hasskommentare bei ihrer örtlichen Polizeiwache angezeigt und alle Gespräche mit Polizei und Staatsanwaltschaft in Gedächtnisprotokollen festgehalten. Das Projekt des ZDF Magazin Royale zeigt, ob und wie umfassend die Ermittlungen in den einzelnen Bundesländern in den Monaten danach verlaufen sind. Das große Überraschung: die Ermittlungen verliefen unterschiedlich erfolgreich und waren insgesamt nicht zufriedenstellend.


Als Teil der Redaktion war ich unter anderem für die begleitende Website www.tatütata.fail zum Experiment des ZDF Magazin Royale verantwortlich. Dort wurden alle Rechercheergebnisse ausführlich und pro Bundesland aufgeschlüsselt veröffentlicht.

GANZE SENDUNG

.

ZDF Magazin Royale


WEBSITE

.

TATÜTATA.fail

Auf der Website www.tatütata.fail sind alle Ergebnisse des Experiments ausführlich aufgeschlüsselt.