Orestis Skenderis

react.

Wissen gegen Hass.


Im Rahmen meiner Bachelorarbeit konzipierte ich eine gemeinnützige Social-Media-Kampagne gegen Hass, Populismus und Manipulation und setzte Teile davon praktisch in den Sozialen Medien um.

.

Zeitraum

2020

.

Standort

Bremerhaven

.

  • Medium
  • Online

.

  1. Themen

Politik

Gesellschaft

Soziale Medien

Psychologie

Rhetorik

Rechter Hass nimmt im Internet immer weiter zu. Aus diesem Grund thematisierte die konzipierte Social-Media-Kampagne react die Instrumentalisierung Sozialer Medien durch die Neue Rechte und erläuterte mediale sowie rhetorische Strategien in Kombination mit der Erläuterung psychologischer Effekte.


Vor der Skizzierung und Entwicklung der Social-Media-Kampagne wurde eine nicht repräsentative Umfrage unter 76 Teilnehmer:innen durchgeführt, um eine Zielgruppe definieren zu können und herauszufinden, welches Wissen über Politik und Soziale Medien bereits vorhanden ist und in welchen Bereichen präventive Wissensvermittlung und Aufklärung gewünscht wird.


Einige Inhalte sind auf Instagram>, YouTube> und X / Twitter> zu finden.


YOUTUBE

.

Thumbnails

INSTAGRAM

.

Beispielgrafik


Wie auf YouTube werden auch auf Instagram Begriffe und Strategien erklärt. 

Dies geschieht in kompakten und übersichtlichen Grafiken zum Swipen.

ANGEBOT

.

Inhaltliche Ausrichtung


react reihte sich zu dem Zeitpunkt der Skizzierung in ein bereits sehr vielfältiges Angebot an Initiativen und Vereinen ein, das sich aber – wie eine durchgeführte Marktbeobachtung gezeigt hatte – vorwiegend auf die Bereiche Aktivismus und Hilfe bzw. Opferschutz konzentrierte. Hier hätte react als rein informative Kampagne eine Alternative angeboten.